Direkt zum Inhalt

www.fischkueche.de

  • Home
  • Speisekarte
  • Geschichte
  • Reservierung
  • Kontakt
  • ◊ 1896 ◊

    1896 wurde das Anwesen von der Lederer Brauerei erbaut. Damals „Mittlere Pirckheimerstaße”. Vom ersten Tag an war die Gaststätte eine Fischküche. Die Familie Morgeneyer waren die ersten Pächter. Als Auswahl gab es nur gebackene Karpfen die angeboten und bestellt wurden.

  • ◊ 1930 ◊

    Bis 1930 war nur der vordere Raum mit Kachelofen und Tischen, Gaststube. Der heutige hintere Teil von der Gaststube war damals Friseursalon. In den 1940 er Jahren übernahm die Familie Hufnagel den Betrieb. Die Speisekarte wurde nur wenig verändert. Sonntags gab es Schweinebraten- ansonsten den berühmten gebackenen Karpfen mit der „Nürnberger Panade”.

  • ◊ 1968 ◊

    1968 beginnt mit Fritz Ring eine neue Ära „Pirckheimer”. Der junge Fritz kam aus der vierten Gastronomie- Generation. Er hatte die Besten Voraussetzungen, eine strenge Kochlehre im „Deutschen Hof“ (Hotelchef Karl Schöller- Bruder Theodor später „Schöller Eis“ und Küchenchef Herr Sinnwelt, seinerzeit Reichsküchenmeister und Leibkoch von Herrmann Göring).

     
  • ◊ ◊ ◊

    Mit 17 Jahren,  ausgebildeter  Koch, verlässt Fritz Deutschland und geht in die Schweiz. Er arbeitete in Bern im  „Hotel Bristol“ und in Ascona im „Castello del sole“. Später zieht es ihn nach Norden. Im „Stadshotellet  Karlstad“ am Vändersee – Schweden und in Smögen an der Westküste. Dort im Restaurant „ Smögenbaden“ , trifft er Margareta, seine spätere Frau. Weiter ging es von Göteborg „ Hotel Eggers“, „ Hotel Palace“, „Liseberg“ um nur einige Stationen zu nennen. Das Meer im Blick, zog es ihn in die weite Welt. Als Schiffskoch lernte er England, das ganze Mittelmeer mit Nord Afrika, Brasilien, Uruguay und Argentinien kennen. Er erzählt oft von der Tollen Zeit. Verständlich.

  • ◊ ◊ ◊

    Zurück in Göteborg trifft er Margareta wieder und sie  fassen den Entschluss, ihre Zukunft in Nürnberg, aufzubauen. Es beginnt ein turbulentes Gastronomie-leben. Um in der heimischen Küche wieder Fuß zu fassen, kochte er in den Bahnhofsgaststätten, übernahm den Chefposten. Zusammen mit seinem Vater Hans Ring (Inhaber „Tanzlokal Reichelsdorfer Keller“) übernahmen sie die „Ratsstuben“ am Hauptmarkt (heute „Spießgeselle“). Es kamen noch „Der Grüne Baum“ und „Fischkäusle“ in Fürth dazu.

  • ◊ 1964 ◊

    1964- Michelle Obama, Nicolas Cage, Sandra Bullock… und Christian Ring werden geboren. Mit meiner Geburt entschieden meine Eltern, das unser Familienleben Vorrang haben sollten, deshalb übernehmen 1968 Fritz und Margareta die „Fischküche Pirckheimer“. Schritt für Schritt ändert sich das Restaurant, wird internationaler- Gäste und Speisekarte.  Anfang der 70er stehen bereits Austern, Miesmuscheln, Nordsee Seezungen neben der traditionellen Speisen auf der Karte. Mit 17 Jahren begann ich die Kochlehre im damaligen „Crest Hotel“ unter Küchenchef Herrn Brettschneider. Als Geselle ging ich nach Göteborg zu „Gourmet Friedrich“. Dort lernte ich alles über Sea Food und schwedische Küche. Herr Friedrich war ein genialer Koch, der sich damals dem Catering verschrieben hatte. Wir kochten für das Königshaus, Staatliche Empfänge und auf privaten Yachten, bei Festlichkeiten für Reederfamilien, Botschaften, privaten Yachten und Großindustriellen. Im Anschluss ging ich in die Schweiz ins „Grandhotel Viktoria- Jungfrau“ als commis de cuisine.

  • ◊ ◊ ◊

    Unter dem Küchenchef Herr Stocker vertiefte ich meine Kenntnisse in der gehobenen Küche. In dieser bewegten Zeit hatten wir ein Klassisches Buffet auf Spiegel angerichtet für 2500 Personen. Gereift und mit tausend Ideen im Kopf kam ich wieder in Nürnberg an. Zusammen mit meinem Vater, der ein fachlich genialer Küchenmeister und menschlich mein bester Freund und Ratgeber ist, waren die Voraussetzungen gegeben. 1996 übernahm ich die „Fischküche Pirckheimer“. 2004 lernte ich meine jetzige Frau kennen und wie es der Zufall wollte kommt sie auch aus der Gastronomie. Sie lernte im“ Hotel Weinhaus Steichele“ Hotelfachfrau. Die gesamte Familie Ring als Team arbeitete Hand in Hand.  Fritz und ich in der Küche, meine Mutter am Buffet und Büro und meine Schwester im Service.

    2018 Damals wie heute verwöhnen wir unsere Gäste mit traditioneller und moderner skandinavischer Küche.

Adresse: Pirckheimerstraße 63, 90408 Nürnberg
Telefon: 0911 - 351003
E-Mail: info@fischkueche.de- Impressum -

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Moesia von aThemes
✕

Für unsere Genießer:

Nordsee Seezunge zum Tagespreis!

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das relevanteste Erlebnis zu bieten, indem wir Ihre Präferenzen speichern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Translate »
Scroll Up